Denon AVC-X6700H – Mein erster Schritt zum perfektem Heimkino

Die zentrale Steuerzentrale meines Heimkino's

Als ich vor zwei Jahren meinen alten Onkyo Receiver durch den Denon AVC-X6700H ersetzte, ahnte ich noch nicht, dass dieser Schritt mich einer idealen Heimkino-Erfahrung näherbringen würde. Meine anfängliche Hoffnung war es, technologisch auf den neuesten Stand zu kommen und das akustische Potenzial meiner älteren Teufel Lautsprecher freizusetzen. Zu meiner großen Überraschung hat der Denon Receiver diese Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen, indem er eine Klangqualität entfaltete, die ich in meinem Heimkino so noch nicht erlebt hatte.

Ein Sprung nach vorn in der Heimkino-Technologie

Der Denon AVC-X6700H, eingeführt im Jahr 2020, ist eine beeindruckende Verbesserung seines Vorgängers, des X6500H. Mit der Fähigkeit, bis zu 11 Kanäle selbstständig zu befeuern und ein 7.1.4 oder sogar ein 9.1.2 Layout zu realisieren, erweist sich der 6700H als eine kraftvolle Zentrale für jedes Heimkino-Setup. Die zusätzlichen Kanäle und Endstufen erweitern die Möglichkeiten zur Klanggestaltung und -verteilung im Raum erheblich.

Verbesserungen und Features

Der AVC-X6700H ist mit modernen Technologien wie der 8K-Videoverarbeitung und der Griffin Lite Engine ausgestattet, die auch im Flaggschiff X8500HA zum Einsatz kommt. Diese Verbesserungen versprechen nicht nur eine herausragende Bildqualität durch die neuesten HDMI-Spezifikationen wie 8K/60Hz und 4K/120Hz Pass-Through, sondern auch eine verbesserte akustische Performance. Als Liebhaber von Filmen und Musik fand ich die Unterstützung für Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced und Auro 3D besonders ansprechend, da sie es ermöglichen, in eine tiefere und immersivere Klangwelt einzutauchen.

Klangqualität und akustische Leistung

Der Klang des Denon AVC-X6700H ist kraftvoll und detailreich. Die tiefen Töne sind druckvoll und die hohen klar und präzise, was besonders bei Actionfilmen zu einem mitreißenden Erlebnis führt. Die Integration und Steuerung meiner älteren Teufel Lautsprecher war beeindruckend, da der Receiver es schaffte, eine Klangtiefe und -dynamik zu erreichen, die ich bei der älteren Onkyo Einheit nicht erlebt hatte.

Herausforderungen bei voller Auslastung

Es ist jedoch anzumerken, dass der Denon AVC-X6700H an seine Grenzen stößt, wenn alle 11 Kanäle gleichzeitig genutzt werden. Bei voller Auslastung habe ich festgestellt, dass der Receiver Schwierigkeiten hat, die gleiche Klangqualität zu liefern, insbesondere bei hohen Lautstärken. Die Dynamik und die Klarheit des Klangs können in solchen Fällen nachlassen, was darauf hinweist, dass das Gerät in extremen Situationen an seine Leistungsgrenzen kommt.

Fazit

Für Einsteiger und diejenigen, die eine robuste Ausstattung und zukunftssichere Technologie suchen, bietet der Denon AVC-X6700H ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Kauf dieses Receivers war für mich der Beginn einer Reise Richtung perfektem Heimkino. Er hat nicht nur meine Erwartungen in Bezug auf die Audio-Performance erfüllt, sondern auch das Potenzial meiner Heimkino-Anlage auf ein neues Level gehoben. Allerdings sollten Nutzer, die planen, das System regelmäßig an seine Leistungsgrenzen zu bringen, diese möglichen Einschränkungen berücksichtigen.

Zurück
Zurück

Die korrekte Einstellung der Übernahmefrequenz: Ein Leitfaden

Weiter
Weiter

Mein aktuelles Setup