"Star Trek: The Motion Picture" (Directors Edition)
Eine mysteriöse Wolke nähert sich der Erde und zerstört alles, was sich ihr in den Weg stellt. In Anbetracht der drohenden Gefahr entreißt Admiral Kirk dem jungen Captain der soeben renovierten Enterprise, Willard Decker, das Kommando und eilt zusammen mit seiner schnell wieder zusammengefügten alten Crew dem todbringenden Gebilde entgegen. Kirk und seine Crew erfahren, dass die Wolke V’ger heißt und auf der Erde ihren Schöpfer zu finden hofft. Im Alleingang findet Spock dank der vulkanischen Gedankenverschmelzung heraus, dass sich unter der Wolke eine komplexe Maschine verbirgt. Kirk gelingt es, V’ger zu überzeugen, ihn mit ein paar Getreuen in das Innere der Wolke zu lassen. Dort will er ihr Geheimnis lüften.
„Star Trek: The Motion Picture“ war schon immer ein besonderes Highlight für Fans der Serie, und die neuere Director’s Edition in 4K mit Dolby Atmos-Sound bringt den Film auf ein ganz neues Level. Der Soundtrack, der schon im Original mit großartigen Kompositionen von Jerry Goldsmith beeindruckte, wird in dieser Edition regelrecht zum Leben erweckt. Dank Dolby Atmos entfaltet er eine klangliche Tiefe und Kraft, die den Sound moderner Filme problemlos mitträgt. Vom ersten Moment an fühlt sich der Film dadurch intensiver und atmosphärischer an, als ich es in Erinnerung hatte.
Als Teenager hat mich Star Trek schon auf den TV-Bildschirm gezogen. Die Serie lief damals im Nachmittagsprogramm des ZDF, und ich konnte kaum genug von den Abenteuern des Raumschiffs Enterprise bekommen. Die Mischung aus Weltraumabenteuer, ethischen Fragestellungen und menschlichen Geschichten hat mich sofort fasziniert. Mit der Zeit folgten auch die Kinofilme – „Star Trek: First Contact“ war der erste, den ich damals auf der großen Leinwand erleben durfte. Dieses Erlebnis hat mich als junger Fan tief beeindruckt, und noch heute ist es eine meiner liebsten Erinnerungen an die Reihe.
Leonard Nimoy (Mr. Spock) und William Shatner (Captain Kirk) - schon immer ein perfektes Zusammenspiel.
Nun, in der restaurierten 4K-Fassung, macht „Star Trek: The Motion Picture“ auch im Heimkino richtig Spaß. Die visuelle Qualität ist beeindruckend, und die aufpolierten Effekte lassen das epische Feeling des Films richtig zur Geltung kommen. Es ist eine Freude, die Details des Raumschiffs, die Farbnuancen und die riesigen Kulissen in solch klarer Auflösung zu sehen. Die Directors Edition bringt auch ein paar kleine, aber feine Änderungen, die die Handlung und das Tempo besser zur Geltung bringen, ohne die Essenz des Originals zu verändern.
„Star Trek: The Motion Picture“ mag für einige wie ein langsamer Film wirken, aber das bedächtige Tempo erlaubt es, die mystische Atmosphäre und die philosophischen Themen voll zu genießen. Wer sich auf die Geschichte einlässt, wird mit einem einzigartigen Erlebnis belohnt, das den Geist der Original-Serie aufgreift und in epischer Kino-Form weiterspinnt. Insgesamt ist die Directors Edition ein Muss für jeden Star Trek-Fan und ein grandioses Heimkinoerlebnis, das den Film so intensiv und spannend wirken lässt wie damals im Kino – und das sogar auf ganz neuer Ebene.